Springe zum Seiteninhalt

Presse

VieVinum Future Academy 2025 - Pressemappe

VIEVINUM FUTURE ACADEMY LOW&ZERO – DIE IDEE DAHINTER

Mit der VieVinum Future Academy startet die VieVinum, Österreichs Leitmesse in Sachen Wein, ab 2025 ein neues Format zur Beleuchtung von Trendthemen und Entwicklungen in der internationalen Wein- und Sektbranche. Dabei sollen aktuelle Themen aufgegriffen und entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit Expert:innen, Produzent:innen und Konsument:innen analysiert und diskutiert werden: Ziel ist das Finden von praktischen Lösungen im Umgang mit diesen Trends im Alltag, aus der Sicht von Winzer:innen, Händler:innen und Gastronom:innen. Die erste Ausgabe ist dem Trendthema alkoholarme und -freie Weinalternativen gewidmet und bildet das bisher vielfältigste Zusammentreffen von Produzent:innen und Marktteilnehmer:innen rund um diese Produktgruppe. Dabei geht es ums Verkosten und sich informieren – im Rahmen einer Tischpräsentation und bei einem hochkarätigen Programm an Diskussionen und Vorträgen. Zudem werden die Siegerprodukte des Austrian ZERO Awards 2025 gekürt.

Mit LOW&ZERO rückt die VieVinum Future Academy eines der zurzeit am meisten diskutierten Produkte der Getränkebranche in den Mittelpunkt. Eine Vielfalt an Aussteller:innen reicht ihre Produkte zur Verkostung, die entalkoholisierte Weine und Sparkling Teas ebenso umfassen wie innovative alkoholfreie Getränke auf Basis pflanzlicher Auszüge. Begleitend dazu finden Expert:innen-Talks, Fachvorträge und Podiumsdiskussionen statt. Dabei werden Einblicke in Markttrends gegeben, rechtliche Grundlagen, Herstellungsprozesse und richtungsweisende Technologien aufgegriffen und die Zukunftsperspektiven dieser wachstumsstarken Kategorie analysiert.

Ziel ist es, mit der VieVinum Future Academy einen Überblick und mehr Klarheit über diese neue Vielfalt an Getränken zu bieten und den Austausch zwischen allen Akteur:innen dieses Genres zu fördern – von der Produktion über Gastronomie und Handel bis hin zu den Konsument:innen.

Strategisch begleitet wird die VieVinum Future Academy LOW&ZERO von Dr. Klaus Postmann, Weinakademiker, Trade-, Food- and Wine-Journalist, und Alexander Lupersböck, Weinakademiker und Redakteur bei wein.plus: „Alkoholfreie Weinalternativen stehen – so wie das gesamte Marktsegment – vor einem bedeutenden Wachstum. Prognosen sagen bis 2028 einen jährlichen Zuwachs von sieben Prozent pro Jahr auf einen Umsatz von rund vier Milliarden Euro voraus. Dabei spielen Aspekte wie Wellness, Self-Care und die Erschließung neuer Konsumentengruppen eine große Rolle. Rund zwei Milliarden Menschen auf der Welt trinken aus kulturellen Gründen keinen Alkohol. Wie können Österreichs Erzeuger, der Handel und die Gastronomie auf diese Entwicklung reagieren? Dem widmen sich die Talks dieser Veranstaltung auf vielfältige Weise.

zurück

Sponsoren