Kulturelle Sommerfrische im Höhenluftkurort
Senta Berger, Klaus Maria Brandauer, Lars Eidinger, Ute Lemper, Iffland-Ringträger Jens Harzer, Erika Pluhar, Ulrich Tukur, Karl Markovics, Maria Bill, Axel Milberg, Caroline Peters, Cornelius Obonya, Elisabeth Leonskaja, Friedrich von Thun, Heinz Marecek, Günther Groissböck oder etwa Marianne Mendt… Unzählige Bühnengranden laden ebendort zu musikalisch-literarischen Höhenflügen ein, wo anno dazumal bereits Arthur Schnitzler, Stefan Zweig oder Alma Mahler ihre Sommerfrische verbrachten.
Von Kabarett bis Klassik
Ein vielfältiges Programm für jeden Geschmack
Neben Sternstunden der Literatur bietet das Festival auch kabarettistische Schmankerln sowie musikalische Highlights aus Klassik, Jazz, Blues, Chanson und dem Neuen Wienerlied. So vereinen sich am Semmering die verschiedensten Kunstformen zu einem unvergleichlichen Gesamterlebnis.
Gala-Dîner 1925
Eine kulinarische Zeitreise und ein geschichtsträchtiger Juwelendiebstahl
Inspiriert von alten Kochbüchern des Fin de Siècle kredenzt Ihnen Spitzenkoch Jürgen Steinbrecher ein 5-gängiges Gala-Dîner im Grandhotel Panhans, bei dem Sie sowohl kulinarisch als auch theatral in das Jahr 1925 entführt und Zeuge eines historischen Juwelendiebstahls im Grandhotel Panhans werden.
Kartenverkauf Kultur.Sommer.Semmering
Tourismusbüro Semmering
+43 (0) 2664 20025
tickets@kultursommer-semmering.at
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 8-12 Uhr und 13-16 Uhr
Sa.: 9-12 Uhr